„Als aktiver „Grenzhopper“ setze ich mich seit 2010 für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein und habe viele Kontakte zur Gemeinde Winterswijk und den umliegenden niederländischen Gemeinden. „
Hallo,
gestern feierten Niederländer und Deutsche gemeinsam 80 Jahre Freiheit im Vrijheidspark in Winterswijk. Es war ein Tag voller Musik, Begegnung und Gedenken.
Ein Highlight war das Euregionale Jugendorchester, bestehend aus 70 jungen Musikerinnen und Musikern aus Deutschland und den Niederlanden – auch aus unserer Gemeinde! Dieses speziell für das Vrijheidspark Festival ins Leben gerufene Projekt brachte die Jugendlichen zusammen, um gemeinsam Musik zu machen und auf besondere Weise die Freiheit zu feiern. Das Orchester probte intensiv, nicht nur für das Konzert, sondern auch, um einander besser kennenzulernen und mehr über die jeweilige Kultur zu erfahren. Die Gemeinde Südlohn hatte sich an diesem Projekt beteiligt.
➡️ „Es gibt keine Freiheit ohne gegenseitiges Verständnis." (Albert Camus)
Als aktiver „Grenzhopper" setze ich mich seit 2010 für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein und habe viele Kontakte zur Gemeinde Winterswijk und den umliegenden niederländischen Gemeinden. Das folgende Zitat von Martin Bubers trifft meine Einstellung ganz gut: ➡️ „Alles wirkliche Leben ist Begegnung."
Deswegen freue ich mich über diesen gelungenen Abend, den ich gemeinsam mit Joris Bengevoord, Bürgermeister der Gemeinde Winterswijk sowie Landrat Dr. Kai Zwicker, EUREGIO Geschäftsführer Christoph Almering, unserem Bürgermeister Werner Stödtke und dem Kollegen Markus Wellermann feiern durfte.
➡️ Konzert „80 Jahre Freiheit" am Maibaum mitten im Ortskern von Südlohn
Als Pendant zum Konzert in Winterswijk findet am 18. Mai 2025 um 15.00 Uhr das Konzert „80 Jahre Freiheit" am Maibaum mitten im Ortskern von Südlohn statt.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Freiheit und ein friedliches Miteinander setzen.
Ihr
Markus Lask