AM 28. SEPTEMBER 2025 IST STICHWAHL ZUM BÜRGERMEISTER!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gemeinde Südlohn mit ihren beiden Ortsteilen Südlohn und Oeding ist für mich, wie für Sie, eine Herzensangelegenheit. Deswegen habe ich mich bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 als unabhängiger Bürgermeisterkandidat für unsere schöne Gemeinde Südlohn zur Wahl aufstellen lassen.
Das Ergebnis hat mich sehr gefreut. Ich konnte mit 46,34 % der Stimmen das deutlich beste Ergebnis der Kandidaten erreichen. Vielen Dank dafür, das macht mich sehr stolz und dankbar. Da jedoch kein Kandidat über 50 % der Stimmen erreichte, kommt es am Sonntag, dem 28.09.2025 zur Stichwahl.
Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Fachbereichsleiter
Aktuell arbeite ich als Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und zentrale Steuerung bei der Gemeinde Südlohn. Dort bin ich seit Mitte 2021 für die Bereiche Personal, Organisation, IT, Schule, Kultur, Bücherei, VHS, Musikschule, Sport und Jugendwerk und insbesondere für die Erstellung der Digitalisierungsstrategie und deren Umsetzung verantwortlich.
Weiterhin wurde ich vom Gemeinderat einstimmig zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters nach § 68 Abs. 1 der Gemeindeordnung (GO NRW) bestellt. Diese Vertretung umfasst alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Bürgermeisters als Verwaltungsleiter des Rathauses und der Außenstellen mit allen Mitarbeitenden – also die Leitung und Steuerung der gesamten Gemeindeverwaltung im Vertretungsfall (z.B. in Schulkonferenzen, Beiräten oder der Lokalwerke Westmünsterland GmbH).
Eine besondere Herausforderung war 2024 die schwere Erkrankung von Bürgermeister Werner Stödtke. Diesen habe ich von April 2024 bis zur Wiedereingliederung im November 2024 umfassend vertreten. Dabei konnte ich mich auf das Team der Gemeinde Südlohn zu 100 % verlassen. Dies hat mir nochmals bestätigt, dass meine Entscheidung, die Leitungsfunktion in Südlohn zu übernehmen, die richtige war.
Langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung
Vor meiner Tätigkeit bei der Gemeinde Südlohn hatte ich Leitungsstellen in anderen Kommunen verschiedenster Größenordnung inne. Durch meinen bisherigen beruflichen Werdegang verfüge ich über eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung. Hinzu kommt mein sehr gutes Netzwerk zu den anderen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen sowie zur Kreisverwaltung Borken. Auch zum Bürgermeister der Gemeinde Winterswijk und den umliegenden niederländischen Gemeinden bestehen sehr gute Kontakte.
Gerne würde ich meine Kompetenzen und Erfahrungen sowie meine Begeisterung und Leidenschaft einbringen, um als Bürgermeister gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, dem Gemeinderat und dem Team der Gemeindeverwaltung die weitere Entwicklung der Gemeinde Südlohn positiv und zukunftssicher zu gestalten und die Gemeinde weiter nach vorne zu bringen.
Unsere Gemeinde Südlohn steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter finanzielle Engpässe, steigende Ausgaben, der Investitionsstau, die Integration geflüchteter Menschen, der Klimawandel, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Gerade in diesen aktuellen Zeiten mit großen Herausforderungen für die Gemeinde sind neben Bodenständigkeit und einem offenen Ohr für die BürgerInnen insbesondere Kompetenz und Erfahrung für einen Bürgermeister sehr wichtig. Immerhin gilt es ein Rathaus samt Außenstellen mit über 70 Mitarbeitenden zu führen und den Haushalt mit ca. 27 Mio. EUR umzusetzen.
Unabhängiger Bürgermeisterkandidat
Unabhängigkeit ist für mich sehr wichtig, denn ich gehöre keiner Partei oder Wählervereinigung an. Ich finde, dass es so in der aktuellen Zeit am besten gelingen kann, gemeinsam mit den politischen Fraktionen im Gemeinderat die für Südlohn und Oeding besten Lösungen zu finden. Dabei sind die Herausforderungen, die vor uns stehen, groß. Im Bereich Ansichten und Ziele gehe ich darauf näher ein, insb. auf meine Ansichten für eine gute Zusammenarbeit.
Kommunikation, Bürgernähe und Transparenz
Kommunikation auf Augenhöhe ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Meine kommunikative Kompetenz war mir in meinem bisherigen Werdegang immer hilfreich, insb. mit Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern der Lokalpolitik und Mitarbeitenden – gerade in Veränderungsprozessen. Dabei möchte ich authentisch und bürgernah die Angelegenheiten der Verwaltung sowie wichtige Themen und Entscheidungen aus den Fachausschüssen und dem Gemeinderat transparent an die Bürgerinnen und Bürger kommunizieren. Wo es möglich und sinnvoll ist, möchte ich die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig informieren und beteiligen.
Engagement und Leidenschaft
Gemeinsam mit dem Bürgermeister Werner Stödtke arbeite ich mit großer Begeisterung für die mir übertragenen Aufgaben im Sinne der Gemeinde Südlohn. Das Arbeiten und die Gestaltungsmöglichkeiten in der kleinen Gemeinde Südlohn mit ihren flachen Hierarchien und einer Belegschaft, wo jeder jeden kennt, hat mich von Anfang an sehr gereizt. Hier sind wir flexibel, schnell und direkt und auch pragmatisch in der Umsetzung – so macht das Spaß! Jeden Tag daran zu arbeiten, positive Veränderungen herbeizuführen, macht mir Freude und deswegen komme ich jeden Tag gerne ins Büro. Die fast familiäre Gemeinschaft und die gute Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung machen mich zufrieden und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein!
Der Mensch Markus Lask – mitten im Leben
Meine persönlichen Erfahrungen als Ehemann, als Vater und mit meinen pflegebedürftigen Eltern haben mich in vielen Lebenssituationen geprägt, wie z.B. als aktives Mitglied im Sport- und Schützenverein, als Geschäftsführer eines Vereins, beim Hausbau, in der Kita und Schule meines Kindes sowie in der Pflege meiner Eltern und leider auch in der Trauer über den Verlust geliebter Menschen.
Diese Erfahrungen haben mir nicht nur wertvolle Einblicke in die Herausforderungen des Lebens gegeben, sondern auch meine Perspektive auf die Bedeutung von Gemeinschaft, Unterstützung und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft geschärft.
Am Ende bin ich einfach ein Mensch wie jeder andere auch: mit Stärken und Schwächen, mit Freude und Sorgen – mitten im Leben.
Mit dieser Erdung, einer guten Portion Bodenständigkeit sowie einem offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger können wir – verbunden mit meiner Kompetenz und Berufs- und Führungserfahrung – die großen Herausforderungen für unsere Gemeinde angehen und die Gemeinde Südlohn GEMEINSAM STARK für die Zukunft gestalten.
Einladung zum Kennenlernen, Austausch und Diskussion
Sie kennen mich noch nicht? Dann lade ich Sie herzlich ein mich kennenzulernen – kommen wir ins Gespräch über Südlohn und Oeding. Dabei freue ich mich über jede Frage, jede Anregung und den Meinungsaustausch mit Ihnen.
Ich möchte Bürgermeister aller Südlohner und Oedinger Bürgerinnen und Bürger sein. Darum würde ich mich freuen, wenn Sie meine Kandidatur unterstützen und mir bei der Stichwahl zum Bürgermeister am 28. September Ihre Stimme geben.
Gemeinsam können wir Südlohn und Oeding stark in die Zukunft führen – es kommt auf IHRE STIMME an!
Ihr
BESUCHEN SIE MICH AUCH IN DEN SOZIALEN MEDIEN
IHRE STIMME
„Ich bitte Sie bei der Kommunalwahl 2025 um Ihre Stimme, um als Bürgermeister gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Lokalpolitik und dem Team der Verwaltung die Gemeinde Südlohn weiter nach vorne zu bringen.“
Ihr MARKUS LASK
KONTAKT
Haben Sie Fragen oder möchten mich näher kennenlernen? Dann mailen Sie mir. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!
E-Mail:
kontakt@markus-lask.de
„Ein Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“
„Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.“
„Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.“
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“
„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“